

Bereits eine Woche Alkoholfasten bringt etwas
Die Abstinenz vom Alkohol macht sich bereits nach einer Woche deutlich: man schläft tiefer und somit besser. Außerdem nimmt die Leistungsfähigkeit zu. Und auch die Leber wird entlastet und baut eingelagerte Fette ab.
Ein Jahr ohne Alkohol: Leber wie neu
Deutlich besser sieht der Gesundheitszustand nach einem Jahr ohne aus: Die Leber hat sich quasi komplett regeneriert, selbst schwere alkoholbedingte Leberschäden können durch den Verzicht geheilt werden.
Nebenbei hat sich auch der Stoffwechsel beschleunigt: Verdauung und Fettverbrennung laufen schneller ab, es kommt außerdem zu einer höheren Leistungsfähigkeit und besseren Schlaf, sowie die Fitness verbessert sich. Personen, die zuvor täglich zwei Drinks zu sich genommen haben, können durch die eingesparten Kalorien bis zu 20 Kilogramm abnehmen.
Wer nicht ganz auf Alkohol verzichten will, der kann sich einen moderaten Konsum angewöhnen: Für Männer ist pro Tag ein halber Liter Bier oder ein Viertel Liter Wein erlaubt, Frauen in etwa die Hälfte davon.