Ansprechpartner bei Beschwerden zu medizinischen Behandlungen

Wenn im Zusammenhang mit einer medizinischen Behandlung ein Problem auftaucht können Sie sich an folgende Ansprechpartner wenden:


Patientenvertretung des Landes Oberösterreich
Die Patientenvertretung informiert und unterstützt Patientinnen und Patienten von Spitälern in Oberösterreich – auch bei außergerichtlicher Schadensregulierung, wenn ein begründeter Verdacht auf einen Behandlungszwischenfall in einem OÖ Krankenhaus besteht. Mehr Details auf www.land-oberoesterreich.gv.at.

Arbeiterkammer Oberösterreich
Die Arbeiterkammer vertritt Mitglieder und Pensionistinnen/Pensionisten, die früher Mitglieder waren, bei Patientenbeschwerden. Kontaktaufnahme unter der Tel.-Nr.: +43 50 6906–2, E-Mail: info@akooe.at, Infos der Arbeiterkammer über Patientenrechte

Ihre gesetzliche Krankenkasse
Die für Sie zuständige Krankenversicherung (ÖGK, SVS, BVAEB) gibt Auskünfte zu Ihren Leistungen z.B. Rezeptgebührenbefreiung, die Bewilligung bzw. Ablehnung von Medikamenten oder Heilbehelfen, Kostenrückerstattung bei Wahlärztinnen und Wahlärzten etc.

Schiedsstelle für Behandlungszwischenfälle der Ärztekammer für Oberösterreich
Die Schiedsstelle ist zuständig für die Klärung allfälliger Ersatzansprüche gegen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte und gegen Spitalsärztinnen und Spitalsärzte bei Behandlungszwischenfällen. Zweck der Schiedsstelle ist, eine außergerichtliche Einigung zwischen der Ärztin/dem Arzt und der Patientin/dem Patienten herbeizuführen, wenn Patientinnen und Patienten durch einen Behandlungsfehler einen Schaden erlitten haben. Mehr Infos…

Interventionsstelle der Ärztekammer für Oberösterreich
Die Interventionsstelle bearbeitet Beschwerden ausschließlich gegen niedergelassene Ärztinnen und Ärzte mit Ordination in Oberösterreich. Diese müssen schriftlich (postalisch) eingebracht werden.

 

Kostenloses Abo der human, dem Gesundheitsmagazin für Oberösterreich bestellen: Email mit Name und Adresse an human@aekooe.at