

Blähungen
Eigentlich hilft Ingwer-Tee um Blähbauch und Co zu reduzieren, nimmt man jedoch zu viel der Knolle und hat zudem noch einen empfindlichen Magen-Darm Trakt kann man schnell das Gegenteil erzielen. Denn ein überdosiert kann das Superfood zu Blähungen, Bauchschmerzen und Durchfall führen.
Sodbrennen
Durch die anregende Wirkung kann durch Ingwer auch mehr Magensaft produziert werden – wer bereits unter Sodbrennen leidet kann die Symptome damit also noch verschlimmern.
Irritationen im Mund
Durch die Schärfe im Ingwer kann bei übermäßigem Verzehr außerdem die Mundschleimhaut gereizt reagieren oder auch Hautjucken auslösen.
Blutverdünner
In der gelben Wurzel sind Salicylate enthalten. Dabei handelt es sich um einen blutverdünnenden Wirkstoff, den man auch in Aspirin-Tabletten finden kann. In diesem Zusammenhang kann zu viel Ingwer auch dafür sorgen, dass etwa bei Frauen Menstruationsbeschwerden verstärkt werden.
Fördert Wehen
Gerade in der Schwangerschaft sollte kein Ingwer zu sich genommen werden, denn die Wurzel ist dafür bekannt, eine wehenfördernde Wirkung zu haben.