

Durchfall, Verstopfung, Sonnenbrand oder Mückenstiche – keine dieser Nebenerscheinungen ist angenehm und schon gar nicht im Urlaub. Um für die schönste Zeit des Jahres gerüstet zu sein, sollten neben Bikini, Schnorchelausrüstung oder Badeschlapfen unbedingt auch die richtigen Dinge in die Reiseapotheke eingepackt sein.
Was hilft wobei?
Ein gut wirkendes Mittel gegen Verstopfung oder Durchfall sind Tabletten oder Kapseln, die Milchsäurebakterien enthalten. Diese nicht rezeptpflichtigen Medikamente sollten schon vor Beginn und während der Reise genommen werden. Nützt diese Vorbeugung nichts, so hilft gegen Durchfall ein pulverhaltiges Salzpräparat oder Stopfmittel, auch Antidiarrhoika genannt.
Zu lange in der Sonne gelegen und die Haut hat eine krebsähnliche Farbe angenommen? Dann sollte man auf jeden Fall Sonnenbrand lindernde Körperlotionen im Reisegepäck vorhanden sein. Um die Haut vor weiteren Sonneneinflüssen zu schonen, ist der Aufenthalt im Schatten sowie die Bedeckung der verbrannten Stellen mit Kleidung auf jeden Fall ratsam.
Gegen Schmerzen wie Migräne, Menstruationsbeschwerden oder Zahnschmerzen helfen u.a. Präparate wie Acetylsalicylsäure, Ibuprofen oder Paracetamol. Und nachdem ein Urlaub alle möglichen Überraschungen parat haben kann, ist die Mitnahme von Pflastern, Verbandszeug oder Desinfektionsmitteln zudem empfehlenswert.
Wichtig vor Reisebeginn ist auf jeden Fall, Medikamente auf ihr Ablaufdatum hin zu prüfen und zu überdenken, wohin die Reise geht. Denn Reisen in tropische Gefilde erfordern eventuell noch zusätzliche Medikamente, die man am besten mit seinem Arzt abklären sollte.