Zu viel Männer-Bauch ist ungesund

Das Bier hier, der Schokoriegel da: Ein bisschen Bauch ist bei Männern ab einem gewissen Alter nicht ungewöhnlich. Wenn der Umfang allerdings zu groß wird, kann die Plauze zum Problem werden.

Bei Männern sammelt sich Fett vor allem am Bauch. Das mag dem einen oder anderen nicht gefallen - ein gesundheitliches Problem ist der kleine Wohlstandsbauch automatisch aber noch nicht. Zu viel Bauchfett kann dennoch der Gesundheit schaden. Mehr als etwa 94 Zentimeter Bauchumfang sollten Männer nicht haben, empfehlen Experten. Ungefähr von diesem Wert an steigt das Risiko verschiedener Krankheiten deutlich an - darunter zum Beispiel Bluthochdruck und Diabetes. Grund dafür ist vor allem das Fett, das sich in Bauchorganen wie Leber und Bauchspeicheldrüse sammelt und dort unter anderem die Produktion des Blutzuckersenkers Insulin behindert. Zugleich sorgen die Fettzellen dafür, dass schädliche Hormone und Botenstoffe im Körper freigesetzt werden, die zum Beispiel Gefäße verkalken lassen.

Zum Glück braucht es oft nicht viel, um den gestörten Stoffwechsel wieder zu normalisieren. Oft reichen etwas Sport und ein paar Kilogramm weniger schon aus. Die Faustregel dabei: Wer zu viel Bauch hat, sollte seine Gesamt-Körpermasse um fünf bis zehn Prozent reduzieren - und dieses Niveau dann möglichst halten.

Kostenloses Abo der human, dem Gesundheitsmagazin für Oberösterreich bestellen: Email mit Name und Adresse an human@aekooe.at