Schaukeln - Zwischen Magie und Medizin

Schaukelnd unter dem Kirschenbaum sitzen - für viele ist das die beste Kindheitserinnerung überhaupt. 

Es kribbelt in der Magengegend, und setzt nebenbei auch noch Glücksgefühle frei: Schaukeln macht nicht nur Kindern großen Spaß. Leider haben Erwachsene viel zu selten Gelegenheit dazu, es sich auf der Schaukel gut gehen zu lassen. Dabei ist Schaukeln gesund:

-Der regelmäßige Antrieb durch die Beine erfordert Muskelkraft und verbrennt Kalorien.

-Beim Schaukeln werden aber auch die Sehnen und Bänder gedehnt, sanft trainiert und gestärkt.

-Glückgefühle werden freigesetzt: Diese machen glücklich und lindern das allgemeine Schmerzempfinden.

-Während des Schaukelns wird das Gleichgewichtszentrum im Ohr stimuliert, was sich positiv auf den ganzen Körper auswirkt. Auch der Rücken profitiert: Beim Schaukeln behält die Wirbelsäule ihre natürliche Krümmung, der Oberkörper bleibt aufrecht und das Atmen fällt leichter.

 

Kostenloses Abo der human, dem Gesundheitsmagazin für Oberösterreich bestellen: Email mit Name und Adresse an human@aekooe.at