Fit for two: Sportlich durch die Schwangerschaft

Weiters lassen sich typische, an die Schwangerschaft geknüpfte Beschwerden durch sportliche Aktivitäten mildern oder gar von vorne herein verhindern. So werden Rückenschmerzen, häufige Müdigkeit, Verstopfung und Wassereinlagerungen nicht zum dauerhaften Begleiter über 40 Wochen hinweg. Nette Nebeneffekte sind, dass Bewegung das Bindegewebe strafft und elastisch macht, was Schwangerschaftsstreifen entgegenwirken kann.
Zugegeben, gerade im Sommer ist die Motivation sich in einen stickigen Turnsaal, Fitnessstudio oder zuhause vor ein Fitness-Video zu stellen und den Puls in die Höhe zu treiben gering. Hierfür gibt es die perfekte Alternative: Mom in Balance, nennt sich das Outdoor-Training, das mehrmals wöchentlich im Linzer Donauparkganz angeboten wird. „Die Mission unseres Mom in Balance-Workoutprogramms ist, so vielen (werdenden) Müttern wie möglich dabei zu helfen, sich physisch stark und voller Energie zu fühlen – und sie somit besser für das Leben als Mutter auszurüsten und damit die Mutterschaft genießen zu können. Dies tun wir gemeinsam mit einem Team motivierter und energiegeladener Trainerinnen.“ Ob High Intense Intervall-Training in der 34. Schwangerschaftswoche (ja, das geht!), oder Oberkörper Training für Back-in-Shapers: trainiert wird bei jedem Wetter. „Auch bei leichtem Regen ... Es wird nie kalt!“ „Mom in Balance“ ist ein Franchising-Unternehmen, das ursprünglich aus den Niederlanden stammt. Nach Linz hat es Eefke Jansen gebracht, die mittlerweile mit ihrer Familie in England lebt. Sie hat die Staffel an Gisela und Michaela übergeben, die ebenfalls bei ihr trainiert hatten, um nach der Schwangerschaft wieder fit zu werden.
Wer das „Schwanger“-Workout mitmacht, der bucht einen regelrechten Outdoor Geburtsvorbereitungskurs: sportliches Zirkeltraining mit Ausdauerelementen hält in der Schwangerschaft fit und erleichtert die Rückbildung nach der Geburt. www.mominbalance.com/osterreich/
Sportarten, die sich besonders gut eignen während der Schwangerschaft:
- Schwimmen
- Radfahren
- Wandern
- Gymnastik
- Yoga
- Pilates